
Sakraler Frauentanz

Der Bauchtanz, als uralte Körpersprache, diente in seiner ursprünglichen Form im matriarchalen Zeitalter als sakraler Tempeltanz, der nur von und für Frauen getanzt und verehrt wurde. Die gebärend-Empfangende und schöpferisch-kreierende Fähigkeit der Frau, sowie ihre mütterliche, nährende Rolle, wurden als das Weiblich-Göttliche geachtet und geschätzt.
​​
Sakraler Bauchtanz ist für mich...
...Lebensfreude, Sinnlichkeit, Ausdruck von Emotionen, kunstvolle Ästhetik, Anmut,
Hingabe, Mystik, Weiblich-Göttliches,...
​
Es ist ein Tanz, der dem weiblichen Körper vollkommen entspricht, und der Frau die Möglichkeit gibt sich auf vielfache Weise selbst auszudrücken sowie ihre Stimmungen und Gefühle, alle Sehnsüchte, Leiden und Freuden zu äußern.
​​
"In seiner Essenz ist der Bauchtanz eine Liebeskunst. ... Er vereint Offenheit und Zurückhaltung, erregtes Zittern und unendliche Leichtigkeit, fast unerträgliche Intensität und sanfte Sinnlichkeit."
Fawzia Al-Rawi
​
Als der ursprünglichste und sakralste Frauentanz überhaupt – im Laufe der Entwicklung und auf Grund seiner Wirkung zu einem Vergnügungstanz reduziert - birgt der Bauchtanz enormes Potential in sich, aus dem wir durch unsere weibliche Essenz innere Kraft schöpfen können.
Der Bauchtanz, ein Tanz der Freude, Fülle, Fruchtbarkeit und Leidenschaft, ermöglicht es uns auf sanfte Weise, unsere innere Gefühlswelt zu erspüren und dieser Ausdruck zu verleihen.
Bauchtanz ist immer Ausdruck von Herz und Seele
das korrekte Erlernen der einzelnen Bewegungen ist unentbehrlich. Dennoch geht es mir beim Vermitteln des orientalischen Tanzes nicht um Perfektion, sondern um Ausdruck, Authentizität und Individualität der Tänzerin. So wie wir alle unterschiedlich sind und unsere eigene Geschichte haben, so ermöglicht es der Bauchtanz uns, uns auf unterschiedlichste individuelle Art und Weise auszudrücken. Dabei sollte die Freude am Bewegen immer im Vordergrund bleiben.
Bauchtanz ermöglicht uns unseren Körper neu wahrzunehmen und in uns hineinzuspüren
Durch neue Bewegungsmuster aktivieren wir Muskelgruppen, die wir zuvor noch nie benutzt haben, und entdecken dabei, dass sich unser Körper & unsere Seele schon so lange nach dieser Art von geschmeidiger Bewegung gesehnt hat...
Der Bauchtanz lehrt uns Selbstakzeptanz und Selbstliebe
Jede Frau kann bauchtanzen. Der Bauchtanz stellt keine körperlichen Ansprüche oder Voraussetzungen. Egal ob groß oder klein, jung oder alt - es gibt kein Idealbild einer Bauchtänzerin, denn jede Frau formt ihren eigenen individuellen Stil. Der Bauchtanz hilft uns nicht nur unseren Bauch lockerzulassen, sondern damit auch gesellschaftliche Ideale den Frauenkörper betreffend loszulassen. Du darfst dich in deinem Körper, deinem Tempel, wohlfühlen und ihm viel Liebe schenken!
Durch den Bauchtanz lernen wir die Weiblichkeit zu ehren
Nicht nur, dass wir durch das Bauchtanzen viele neue Aspekte der Weiblichkeit kennenlernen und feiern dürfen – er schenkt uns auch die Frauengemeinschaft, die Kraft der Gruppe, pure Frauenenergie. Dadurch geschieht Magie, Transformation, Heilung.
​
​
